Aktuelles

Hier werden in regelmäßigen Abständen Informationen und Neuheiten rund um die Westfalenmeisterschaft veröffentlicht.

11.08.2023

Die vorläufigen Endergebnisse zur Westfalenmeisterschaft 2023 stehen nun fest.

Sie sind einsehbar unter folgendem Link:  Auswertungen Westfalenmeisterschaft

Ab dem heutigen Tag (11.08.2023) gilt eine Reklamationsfrist von 4 Wochen bis zum 08.09.2023 für etwaige Reklamationen. Diese sind einzureichen unter folgenden Email-Adressen: hoeinghaus-werne@t-online.de bzw. s.mimberg@t-online.de

14.03.2023

Am 28.10.2023 lädt die RV Eggegebirge alle Züchter, Züchterfrauen und Teilnehmer sowie Interessierte recht herzlich zur Siegerehrung unserer Westfalenmeister 2023 in die Schützenhalle Bad Wünnenberg ein.

Adresse: Schützenstr. 16, 33181 Bad Wünnenberg.

Programmablauf:

11:30 Uhr: Empfang der Gäste

12:30 Uhr: Eröffnung der Siegerfeier

13:00 Uhr: Siegerehrung (Westfalen und beste Alttauben)

14:30 Uhr: Züchterforum

15:30 Uhr: Versteigerung von Gutscheinen und Tauben namhafter Züchter

16:30 Uhr: Siegerehrung (Westfalen und Beste jährigen Tauben)

17:15 Uhr: Gemütlicher Ausklang

Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag bestens gesorgt!

18.10.2022

Die Reisevereinigung Verl-Bornholte lädt alle Sportfreunde, Enthusiasten und Interessierte recht herzlich zum Westfalenchampionsday 2022 ein! 

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Ablaufplan des Tages

Des Weiteren bietet Ihnen diese Seite: https://westfalenchampionsday2022.simplesite.com/ die Möglichkeit, vor dem Start unserer Pre-Auktion auf www.brieftauben-auktion.de schonmal im hochklassigen Spendentaubenportfolio zu stöbern! 

Start der Pre-Auktion Freitag, 21. Oktober 2022 ; Ende Freitag,  28. Oktober 2022

Nach dem Championsday findet dann gesondert nochmals eine Top-Shop Gutscheinauktion statt. Diese Seite wird zur gegebenen Zeit dementprechend informieren.

01.09.2022

Nach Ende der Reklamationsfrist stehen die Westfalenmeister 2022 fest. Die Sieger des Reisejahres 2022 können eingesehen werden unter dem Menuepunkt Westfalenmeisterschaft -> Meisterschaft 2022.

Die IG Westfalenmeisterschaft gratuliert herzlich allen Gewinnern und freut sich auf eine gebührende Ausreichung der Sieger im Rahmen des Westfalen-Champions-Days 2022 in Verl am 29.10.2022! 

Ein großer Dank gilt auch in diesem Jahr dem MGR-Service-Kellermeier für die Auswertung der Meisterschaften !!! 

23.02.2022

Westfalen-Champions-Day 2022

Die Brieftaubenreisevereinigung Bornholte übernimmt im Jahr 2022 die Ausrichtung des Westfalen-Champions-Day!

Die Einladung zu dem geplanten Siegertag am 29.20.2022 in der Schützenhalle Verl findet sich schon jetzt mit allen weiteren Informationen unter dem Menuepunkt Westfalen-Champions-Day !!!

19.01.2022

Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr der "Westfalen Champions Day" abgesagt werden. Alle in diesem Zusammenhang gestifteten Spendengutscheine werden zugunsten der Reisevereinigung Werl  versteigert.

Allen Spendern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Hinter diesem Link finden sich alle Gutscheine der Sieger 2021!

Gutscheine Westfalenmeisterschaft 2021

12.11.2021

Aufgrund der nach wie vor steigenden Inzidenzzahlen mit Blick auf die Corona-Pandemie haben sich die Verantwortlichen der IG „Westfalen“  sowie der  Reisevereinigung Werl und Umgegend entschlossen, den für Samstag, 20. November 2021 im Bürgerhaus Wickede, Kirchstraße 4, 58739 Wickede-Ruhr geplanten 6. WESTFALEN-„Champions Day“ leider abzusagen.

Damit folge man der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes (RKI), das dringend vor größeren Veranstaltungen in geschlossenen Räumen warnt und eine grundsätzliche Kontaktvermeidung empfiehlt, bedauert der WESTFALEN-Vorsitzende Jochen Höinghaus.

In Abstimmung mit dem Vorstand der RV Werl u. Umgegend werde man zunächst die weitere Corona-Entwicklung abwarten, um gegebenenfalls im Frühjahr über eine Neuauflage des „Champions Day“ in einem entsprechenden Rahmen zu entscheiden.

27.10.2021

Nach Ende der Reklamationsfrist stehen die Sieger der diesjährigen Westfalenmeisterschaft endgültig fest und können unter dem Menuepunkt Westfalenmeisterschaft 2021 eingesehen werden.

Westfalen-Champions-Day-2021

Die Reisevereinigung Werl und Umgegend lädt am Samstag, den 20. November ins Bürgerhaus Wickede, Kirchstraße 4, 58739 Wickede-ruhr zum traditionellen Champions-Day und hat ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt.

- Ab 12 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Gäste

ca. 13 Uhr Eröffnung des Westfalen-champions-Day

       - Grußwort des Bürgermeisters Dr. Martin Michalzik

       - Begrüßung durch die ausrichtende RV Werl und Umgegend

       Grußwort des Vizepräsidenten des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter Hans-Joachim Nüsse

anschließend: Ehrung der Westfalenmeister (Teil 1)

14:45 Uhr Forum mit dem Vizepräsindeten Hans-Joachim Nüsse und dem Verbandlichen Leiter der Flugsicherungskomission                  Martin Stiens

15.45 Uhr Ehrung der Westfalenmeister (Teil 2)

16.40 Uhr Saalversteigerung von Spendentauben

anschließend Verabschiedung und Ausklang bei Westfalen-Champions-Day 

21.08.2021

Die vorläufigen Endergebnisse zur Westfalenmeisterschaft 2021 stehen nun fest. Sie sind zu finden unter dem Menuepunkt

"Meisterschaft -> Meisterschaft 2021"

Ab dem heutigen Tag (21.08.2021) gilt eine Reklamationsfrist von 4 Wochen bis zum 17.09.2019 für etwaige Reklamationen. Diese sind einzureichen unter folgender Email-Adresse: hoeinghaus-werne@t-online.de

30.07.2021

Die IG Westfalenmeisterschaft weist an dieser Stelle darauf hin, dass die letzte Datenübertragung an den Provider spätestens bis zum 19. August 2021 erfolgen muss. Nach Ablauf der Frist eingehende Daten werden daher nicht berücksichtigt. Die Zuerkennung von Auszeichnungen ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

Nach Ablauf der Frist bis zum 19. August werden hier an dieser Stelle, sowie unter www.kellermeier.de die Endergebnisse der Westfalenmeisterschaft 2021 veröffentlicht.

03.07.2021

Vorbehaltlich der Entwicklungen hinsichtlich der Coronapandemie wird der Westfalen-Champions-Day am 20. November 2021 im Bürgerhaus Wickede stattfinden, sofern die zu dem Zeitpunkt geltende Corona-Schutzverordnung eine Präsenz-Veranstaltung mit mehreren Hundert Besuchern zulässt. 

Ausrichter der Veranstaltung ist die Brieftaubenreisevereinigung Werl und Umgegend. 

Der aktuelle Stand der Westfalenmeisterschaft 2021 findet sich unter www.kellermeier.de

19.02.2021

Die traditionelle Siegerehrung im Rahmen des "Westfalen-Champions Day" ist im Jahre 2020 coronabedingt ausgefallen. Gleichwohl haben uns viele Züchter und Sportfreunde  wie in den Jahren zuvor mit Jungtauben-Gutscheinen unterstützt. !!Dafür sagen wir an dieser Stelle allen Freunden, Förderern und Unterstützern herzlichen Dank!!

Mit dem Dank verbinden wir die Hoffnung, in diesem Jahr am Samstag, 20. November 2021 unter Federführung der Reisevereinigung Werl u. Umgeg. einen erneuten Anlauf für einen "Westfalen-Champions Day" im Bürgerhaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu nehmen.

Wir freuen uns darauf!

Jochen Höinghaus, Vorsitzender der IG Westfalen

Hier geht es zur Auktion der Gutscheine der Westfalenmeister:

Gutscheine der Westfalenmeister 2020

Auskünfte und Rückfragen unter Tel.: 01573 r682 7 682 bzw. hoeinghaus-werne@t-online-de.

08.08.2020

Die IG Westfalenmeisterschaft weist an dieser Stelle darauf hin, dass die letzte Datenübertragung an den Provider spätestens bis zum 21. August 2020 erfolgen muss. Nach Ablauf der Frist eingehende Daten werden daher nicht berücksichtigt. Die Zuerkennung von Auszeichnungen ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

Nach Ablauf der Frist bis zum 21. August werden hier an dieser Stelle, sowie unter www.kellermeier.de die Endergebnisse der Westfalenmeisterschaft 2020 veröffentlicht.

27.06.2020

Der für den 31. Oktober 2020 im Bürgerhaus in Wickede geplante 6. Westfalen Champions Day fällt aus. Dies ist das Ergebnis eines Gespräches zwischen Heinrich Prenger-Millies, Vorsitzender der (eigentlich ausrichtenden) RV Werl u. Umgegend sowie dem IG Westfalen-Vorsitzenden Jochen Höinghaus.

„Im Gegensatz zu manch anderen Veranstaltern sehen wir ein nach wie vor hohes Gefährdungsrisiko für unsere vorwiegend ältere Züchterschaft durch die Corona-Pandemie“, erläutert der IG Westfalen-Vorsitzende und verweist auf das ohnehin bis Ende Oktober ausgesprochene Veranstaltungsverbot des Landes Nordrhein-Westfalen.

Gleichwohl wird der Wettbewerb „Westfalenmeisterschaft 2020“ ausgetragen, auch wenn u. U. der ein oder andere Züchter in diesem Jahr nicht daran teilnehmen kann. „Alle erfolgreich plazierten Sportfreunde werden wie in den Vorjahren mit Urkunden und die jeweils ersten drei Plätze in den jeweiligen Kategorien zusätzlich mit Pokalen ausgezeichnet“, verspricht Heinrich Prenger-Millies. Die Ehrenpreise werden im Herbst direkt zugestellt bzw. den Regionalverbänden zur Aushändigung an ihre Mitglieder überlassen.

„Wir glauben, dass damit dem besonderen Gedanken der Westfalenmeisterschaft unter diesen besonderen Corona-Bedingungen Rechnung getragen wird und verbinden damit die Hoffnung, in der kommenden Saison wieder einen Champions-Day in bewährter Weise durchzuführen“, wünscht sich nicht nur Jochen Höinghaus eine Rückkehr zur Normalität.

19.06.2020

Auch in diesem Jahr wird die Auswertung der Westfalenmeisterschaft dankenswerterweise wieder von der Firma Kellermeier vorgenommen.

Der jeweils aktuelle Stand kann unter www.kellermeier.de eingesehen werden.

11.03.2020

Ein Bericht zum 5. Westfalen-Champions-Day 2019 ist nun unter dem Menuepunkt Westfalenmeisterschaft -> Berichte online.

Der 6. Westfalen-Champions-Day 2020 findet unter der Federführung des Brieftaubenreisevereinigung Werl und Umgegend (Regionalverband 412) am Samstag, den 31. Oktober statt.

Weitere Informationen folgen....

05.12.2019

Unter dem Menuepunkt "Galerie" finden sich nun viele Fotos und Impressionen vom 5. Westfalen-Champions-Day am 02.11.2019 in Hoevelhof.

02.10.2019

  1. Westfalen „Champions-Day“ in Hövelhof

Einen „runden Geburtstag“ feiern die Mitglieder der IG Westfalenmeisterschaften am Samstag, 02. November 2019 in Hövelhof: Zum nunmehr 5. Male wird der traditionelle „Champions Day“ ausgerichtet – der Tag, an dem die Sportfreunde und Mitglieder aller in Westfalen angesiedelten Regionalverbände ihre Sieger und Plazierten in einem festlichen Rahmen ehren und auszeichnen.

In diesem Jahr sind es der BZV 05679 Hövelhof und BZV 06412 Delbrück, die als Ausrichter des „Champions Day“ ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt haben.

Der „Champions-Day“ findet statt am Samstag, 02. November 2019 im Schützen- und Bürgerhaus, Von der Recke Straße 40, 33161 Hövelhof.

Programmablauf

13:00 Uhr            Eintreffen der Teilnehmer und Gäste

13:30 Uhr            Eröffnung des „Champions Day“ mit u. a.

                        einem Grußwort des „Westfalen“-Vorsitzenden Jochen Höinghaus und

                        einem Grußwort des Verbandspräsidenten Richard Groß

14:00 Uhr            Ehrung der Westfalenmeister (Teil 1)

15:00 Uhr            Züchterforum mit dem Dortmunder Spitzenschlag Dr. Giesbert

16:00 Uhr            Ehrung der Westfalenmeister (Teil 2)

17:00 Uhr            Saalversteigerung von zehn Spendentauben namhafter Züchter („Golden Ten“)

18:00 Uhr            Verabschiedung und Ausklang des „Champions Day“

Für das leibliche Wohl aller Gäste ist bestens gesorgt – sprich: Die Rahmenbedingen für einen kurzweiligen Nachmittag unter Sportfreunden könnten nicht besser sein.

21.08.2019

Die vorläufigen Endergebnisse zur Westfalenmeisterschaft 2019 stehen nun fest. Sie sind zu finden unter dem Menuepunkt

"Meisterschaft -> Meisterschaft 2019"

Ab dem heutigen Tag (21.08.2019) gilt eine Reklamationsfrist von 4 Wochen bis zum 17.09.2019 für etwaige Reklamationen. Diese sind einzureichen unter folgender Email-Adresse: hoeinghaus-werne@t-online.de

 

31.07.2019

Der 5. Westfalen-Champions-Day 2019 findet unter der Federführung des Brieftaubenzuchtvereins 05679 Hövelhof und des Brieftaubenzuchtvereins 06412 Delbrück am Samstag, den 02. November 2019 im Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof statt.

Nachfolgend das Programm für den Westfalen-Champions-Day 2019

am Samstag, 02. November 2019

Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof - Von-der-Recke-Straße 40 - 33161 Hövelhof

13:00 Uhr Eintreffen der Gäste und Beginn der Veranstaltung

13:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung

14:00 Uhr Siegerehrung (Teil 1 der Westfalenmeisterschaft)

15:00 Uhr Züchterforum (mit Dr. Klaus Giesbert)

16:00 Uhr Siegerehrung (Teil 2 der Westfalenmeisterschaft)

17:00 Uhr Versteigerung von Spendentauben

Gegen 18:00 Uhr Ausklang und Verabschiedung

11.07.2019

Die Reisesaison 2019 geht auf die Zielgerade und auch die Westfalenmeisterschaft 2019 steht vor den entscheidenden Flügen. Unter nachfolgendem Link sind die wöchentlich aktualisierten Meisterschaftsstände und die Frank Kellermeier für die regelmäßige Auswertung zur Westfalenmeisterschaft.

Hier geht es zu den aktuellen Meisterschaftsständen www.kellermeier.de

04.10.2018

Nachfolgend das (vorläufige) Programm für den Westfalen-Champions-Day 2018

4. Westfalen „Champions Day“

am Samstag, 03. November 2018

Hotel Mersbäumer, Loburg 47, 48346 Ostbevern

12:45 Uhr Eintreffen der Gäste

13:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung

                      Stellv. IG-Vorsitzender Theo Stappert

                      Verbands-Präsident Richard Groß

                      RV-Vorsitzender Dieter Krüger

14:00 Uhr Siegerehrung (Teil 1 der Westfalenmeisterschaft)

14:30 Uhr Züchterforum (u. a. mit Dirk de Beer)

15:30 Uhr Siegerehrung (Teil 2 der Westfalenmeisterschaft)

16:30 Uhr Versteigerung von Spendentauben

Gegen 17:30 Uhr Ausklang und Verabschiedung

 

05.09.2018

Die Sieger der Westfalenmeisterschaft 2018 in den verschiedenen Kategorien sind nun online und hier zu finden:

http://www.westfalenmeisterschaft.com/Westfalenmeisterschaft2018.html

Ein besonderer Dank geht an die Firma KELLERMEIER (www.kellermeier.de) für die Auswertung der Meisterschaften und die Verarbeitung der großen Datenmengen!

05.09.2018

Der 4. Westfalen-Champions-Day 2018 findet unter der Federführung der RV Telgte (Regionalverband 409 "Münsterland) am Samstag, den 03. November 2018 im Hotel Mersbäumer (https://mersbaeumer.de/) in 48346 Ostbevern statt.
 
Weitere Informationen erfolgen zeitnah...

23.11.2017

Unter dem Menuepunkt "Galerie" finden sich nun viele Fotos und Impressionen vom 3. Westfalen-Champions-Day am 18.11.2018 in Oelde.

20.11.2017

An dieser Stelle allen Sportfreunden, die den 3. "Westfalen-Champions Day" in Oelde besucht haben, ein herzliches Dankeschön.

Nach Meinung der Beteiligten und Organisatoren war es eine gelungene Veranstaltung mit einem kurzweiligen Programm - von den Ehrungen, über das Forum mit Tierarzt René Becker bis hin zur abschließenden Versteigerung "Golden Ten".

Verbandspräsident Richard Groß würdigte das beispielhafte Engagement außerhalb verbandlich organisierter Wettbewerbe und Meisterschaften.

Schon jetzt freuen wir uns auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr!

Gut Flug

Jochen Höinghaus

22.10.2017

Die Versteigerungstauben der "GOLDEN TEN" Saalversteigerung anlässlich des Westfalen-Champions-Day können nun unter nachfolgendem Link eingesehen werden.

GOLDEN TEN 2017 (*KLICK*)

21.10.2017

Der RegV 416 "Ems-Werse" freut sich, am Samstag, 18. November 2017 die Siegerehrung der Westfalenmeisterschaft ("Westfalen Champions Day") und des gemeinsamen Nationalfluges Plattling (RegV 409/RegV 416) in den Räumen des Bürgerhauses Oelde, Bernhard-Raestrup-Platz 10, 59302 Oelde ausrichten zu dürfen.

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wartet an diesem Tag auf die zahlreich erwarteten Gäste. Lasst uns gemeinsam mit allen Besuchern, Siegern und Freunden unseres Sportes einen schönen und unterhaltsamen "Taubennachmittag" verleben.

Verbandspräsident Richard Groß hat - neben einer Reihe von Spitzenzüchtern (u. a. Emil Schwick, Klaus Schmelzer, Alfred Vorspohl), die in einem von Tierarzt René Becker moderierten Forum Rede und Antwort stehen werden -, ebenso sein Kommen zugesagt, wie die erfolgreichen Westfalenmeister der zurückliegenden Saison 2017.

Als ein Highlight der Veranstaltung findet ab 18:00 Uhr die Versteigerung der "GOLDEN TEN" statt: Ausgewählte Kinder der derzeit angesagtesten Taubenfamilien werden bei einem Startpreis von 100 Euro im Rahmen einer Saalversteigerung angeboten.

Versteigerungsübersicht

1. Junges aus "698" - Stammvogel bei Emil Schwick - 1. Deutscher Jährigenmeister
2. Junges aus "SOHN ANTON" - Bewerber für Superstar 2018 DBA - wohl der beste Sohn Anton
3. Junges aus ""YOUNG HURRICAN" - Bester Vererber und somit Stammvogel bei der SG Krumtünger
4. Geschwister zu "OLYMPIC MARTIN" - aus der Olympiadefamilie vom Team Schlief - Stiens
5. Junges aus "VOLLBRUDER 1. AS-VOGEL" der SG Beumer - Sandbothe - wohl der beste Bruder des As-Vogels
6. Junges aus der "YVAN - BELGIUMS - BEST" Linie der Gebr. Herbots
7. Junges aus "MAGIC EURO" von Hans & Evert-Jan Eijerkamp - wohl einer der besten Söhne vom Euro
8. Junges von "Dirk van Dyck" - aus den besten Linien des weltberühmten Schlages
9. Junges von "1. WESTFALENMEISTER 2017" - SG Vollmer - Vorspohl - das Beste vom Schlag
10. Halbschwester "Olympic Romy" - SG Hagedorn - Becker

Zusätzlich lädt an diesem Tag ab 12 Uhr die Fa. Spinne in Oelde zu einem "TAG DER OFFENEN TÜR" ein. Für Getränke und einen Imbiß vor Ort ist gesorgt.

Nehmt die Gelegenheit war und besichtigt die Herstellung des einzigartigen Taubenfutters!

Das Programm des "Westfalen Champions Day"  

12.00 Uhr: "Tag der offenen Tür" bei der Firma Spinne" (Anmeldung erwünscht)

14.00 Uhr: Eintreffen der Gäste im Bürgerhaus Oelde

14.15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung

                 * IG-Vorsitzender Jochen Höinghaus

                 * Verbands-Präsident Richard Groß

                 * RegV-Vorsitzender Martin Stiens

                 * Schirmherr MDL Daniel Hagemeier

14.30 Uhr: Siegerehrung (Teil 1 der Westfalenmeisterschaft)

15.30 Uhr: Talkrunde mit Emil Schwick, Klaus Schmelzer, Alfred Vorspohl

                 Moderation: René Becker

16.30 Uhr: Siegerehrung (Teil 2 der Westfalenmeisterschaft)

17.30 Uhr: Ehrung der Sieger des Nationalfluges Plattling (RegV 409/RegV 416)

18.00 Uhr: Saalversteigerung "Golden Ten"

19.00 Uhr: Ausklang und Verabschiedung

08.08.2017

Werte Sportfreunde,

nach Gründung und Premiere im Jahre 2015 in Warstein hat die "Interessensgemeinschaft Westfalenmeisterschaft" auch in der Flugsaison 2017 einen gemeinsamen Wettbewerb in der größten Züchterkonkurrenz Deutschlands ausgeschrieben.

Am Ende einer langen und (teilweise) harten Flugsaison stehen nun die Sieger der diesjährigen Westfalenmeisterschaft fest. Die Ergebnisse sind hier einzusehen.

Ausrichter des traditionellen "Westfalen Champions Day", der am Samstag, 18. November 2017 ab 14:00 Uhr im Bürgerhaus Oelde, Bernhard-Raestrup-Platz 10, 59302 Oelde (www.buergerhaus-oelde.de) stattfindet, ist der RegV 416 "Ems-Werse", dem an dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön gebührt.

Programm und Veranstaltungsfolge werden zeitnah veröffentlicht.

Grüße
Jochen Höinghaus
1. Vorsitzender

20.01.2017

Unter der Rubrik Westfalenmeisterschaft -> Schlagberichte findet sich nun ein Artikel über den zweitbesten jährigen Vogel Westfalens des Sportfreundes Hermann Lüther.

05.11.2016

Die Gutscheine und Brieftauben, welche auf dem Westfalen-Champions-Day am 12.11.2016 in Senden, versteigert werden, finden sich nun in einer Pre-Auktion im Internet. Jeder interessierte Sportfreund kann so schon auf diese Tauben bieten und erhält den Zuschlag, wenn er in der Saal-Auktion am Champions-Day nicht überboten wird. Hier geht es zur Pre-Auktion:

PRE-AUKTION-WESTFALEN-CHAMPIONS-DAY

Der Flyer mit dem Programm des 2. Westfalen-Champions-Day findet sich hier:

29.09.2016

Unter der neuen Rubrik "Schlagberichte" wird die IG Westfalenmeisterschaft künftig kurze Berichte über ihre Sieger veröffentlichen. Der erste Beitrag mit dem Titel "Ausnahmefliegerin Rosi an der Spitze" ist nun dort zu lesen.

23.09.2016

Nach Ablauf der Reklamationsfrist stehen nun alle Sieger der Westfalenmeisterschaft 2016 fest. Die Ergebnisse können unter der Rubrik Meisterschaft -> Meisterschaft 2016 eingesehen werden.

Ebenso kann eine Gesamtübersicht der Sieger als PDF-Datei unter der Rubrik Downloads -> Ergebnisse der Westfalenmeisterschaft 2016 heruntergeladen werden.

Die IG Westfalenmeisterschaft gratuliert allen Siegern des Jahres 2016 sehr herzlich und hofft alle Sportfreunde auf dem Westfalen-Champions-Day am 12.11.2016 in Senden begrüßen und auszeichnen zu dürfen.

22.08.2016

Unter der Rubrik "Westfalenmeisterschaft" -> "Meisterschaft 2016" finden sich nun alle Sieger des Reisejahres 2016. Für Reklamationen gilt eine Frist bis zum 15. September 2016. Diese sind schriftlich bei der IG Westfalenmeisterschaft einzureichen.

Die Interessensgemeinschaft Westfalenmeisterschaft gratuliert allen Siegern sehr herzlich und dankt für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Reisevereinigungen und Regionalverbänden!

17.08.2016

Werte Sportfreunde,

mit Blick auf die aktuelle Planung des "Champions Day" der IG Westfalenmeisterschaft am Samstag, 12. November 2016 in der "Steverhalle", Bulderner Str. 15 in 48308 Senden an dieser Stelle der angedachte Programmablauf:

09:30 Uhr: Eintreffen der Gäste

10:00 Uhr: Eröffnung mit Grußworten des IG-Vorsitzenden Jochen Höinghaus, des Sendener Bürgermeisters Sebastian Täger sowie des Präsidenten des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter Richard Groß

10:30 Uhr: Ehrung der Sieger der IG Westfalenmeisterschaft 2016 (1. Teil)

12:00 Uhr: Mittagspause

12:45 Uhr: Forum mit Alfred Berger (Firma Röhnfried)

13:45 Uhr: Versteigerung von Spendentauben nationaler wie internationaler Spitzenzüchter

15:00 Uhr: Siegerehrung des Nationalfluges Plattling (Regionalverbände 256 Osnabrück, 409 Münsterland und 416 Ems-Werse)

15:30 Uhr: Ehrung der Sieger der IG Westfalenmeisterschaft 2016 (2. Teil)

 16:30 Uhr: Ausklang

Für das leibliche Wohl aller Besucher ist bestens gesorgt; Parkplätze an der „Steverhalle“ stehen in ausreichender Zahl und kostenlos zur Verfügung.

05.08.2016

Der vorläufige Endstand der Westfalenmeisterschaft 2016 steht nun fest und ist auf der Homepage der Firma Kellermeier unter www.kellermeier.de einsehbar.

21.06.2016

Der jeweils aktuelle Zwischenstand der Westfalenmeisterschaft 2016 ist nun unter www.kellermeier.de online.

Die Seite wird nach Möglichkeit jeweils am Donnerstag aktualisiert. Am 23.06.2016 erscheint dort die aktuelle Auswertung. Die Flüge vom 18.-20.Juni sind dann berücksichtigt.

 

04.04.2016

Protokoll zur Versammlung vom 22.03.2016

Das Protokoll zur Versammlung vom 22. März 2016 bzgl der Vorbereitung der Westfalenmeisterschaft 2016 steht nun unter der Rubrik "Download" bereit. Ebenso die Bedingungen für die Westfalenmeisterschaft 2016.

15.03.2016

Einladung

Am Dienstag, 22. März 2016 um 19.30 Uhr findet im Vereinsheim der Einsatzstelle Nordkirchen, Aspastraße 7 (gegenüber Getränke Ansinn), 59394 Nordkirchen die Frühjahrsversammlung aller der in der Interessengemeinschaft Westfalen organisierten Regionalverbände statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Anwesenheit und Begrüßung

  2. Rückblick auf den „Champions Day 2015“ in Warstein (RegV 412 „Lippe-Ruhr“)

                * Abrechnung

                * Anregung und Kritik

                * Verschiedenes

  1. Bewerbung für den „Champions Day 2016“ am 12. November 2016

  2. Vorlage eines Satzungsentwurfes

  3. Vorstandswahl

  4. Allgemeine Aussprache

In der Hoffnung auf einer rege Teilnahme verbleibe ich im Namen der Interessengemeinschaft Westfalen

mit Sportsgruß

„Gut Flug“

 Jochen Höinghaus

Vorsitzender

12.11.2015

Unter dem Menuepunkt "Galerie" finden sich nun viele Fotos und Impressionen vom 1. Westfalen-Champions-Day am 07.11.2015 in Warstein.

 

24.10.2015

23.10.2015

Programm zum Westfalen-Champions-Day 2015

11.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung

* IG-Vorsitzender Jochen Höinghaus

* Alt-Bürgermeister Manfred Gödde

* Verbandspräsident Richard Groß

11.30 Uhr Ehrung der Westfalenmeister (Gesamtsieger)

12.00 Uhr Vortrag Tierarzt René Becker

* Jungtaubenkrankheit – und kein Ende!?

13.00 Uhr Mittagspause

für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt

14.00 Uhr Züchterforum

mit den fünf erstplazierten Westfalenmeistern

Lothar Juergens,SG Homberg-Funke, Friedrich Bohlmann, SG Hagedorn-Becker und SG Deimel-Fecke

15.30 Uhr Ehrung der Westfalenmeister (Beste Weibchen)

15.45 Uhr Versteigerung von Spendentauben/Gutscheinen

* es wird auch Kaffee und Kuchen gereicht

17.00 Uhr Ehrung der Westfalenmeister (Beste Vögel)

17.30 Uhr Verlosung von Jungtaubengutscheinen 2016

18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

12.10.2015

28.09.2015

Die IG Westfalenmeisterschaft freut sich, den Sieger des Reisejahres 2015 nun auch im Bild vorstellen zu können. Der Sportfreund Lothar Juergens reist sehr erfolgreich in der RV Gummersbach im Regionalverband 405. Auf 14 durchgeführten Flügen konnte Sportfreund Juergens insgesamt acht Mal den 1. Konkurs in der RV Gummersbach erringen. Darüber hinaus errang er u.a. die 1. RV-Meisterschaft, die 1. RV-Jährigen-Meisterschaft, die 1. RV-Weibchenmeisterschaft und stellte das beste Männchen und das beste Weibchen der RV. Das herausragende Abschneiden bei der erstmals durchgeführten Westfalenmeisterschaft war da nur folgerichtig. Herzlichen Glückwunsch!

In der Ausgabe 20/2015 unserer Verbandszeitschrift "Die Brieftaube" erschien ein ausführlicher Schlagbericht über den 1. Westfalenmeister 2015 Lothar Juergens, den wir hier, mit freundlicher Genehmigung, gerne veröffentlichen.

Schlagbericht Lothar Juergens

25.09.2015

Die Meisterschaft für die besten jährigen Weibchen Westfalens musste noch einmal korrigiert werden. Da einige Verrechner teilweise nicht korrekte Daten gemeldet hatten, kam es zu Doppelplatzierungen bzw. falschen Ergebnissen. Diese Fehler wurden nun korrigiert.

15.09.2015

Nach Ablauf der Reklamationsfrist freut sich die Interessensgemeinschaft Westfalenmeisterschaft die Sieger des Reisejahres 2015 präsentieren zu dürfen. Unter dem Menuepunkt "Westfalenmeisterschaft -> Meisterschaft 2015" findet sich eine Übersicht der Sieger des Jahres 2015.

Weiterhin findet sich unter dem Menuepunkt "Download" eine weitere, noch ausführlichere Siegerliste, in der viele weitere Sportfreunde mit ihren hervorragenden Reiseleistungen dargestellt sind.

Allen Siegern des Jahres 2015 einen Herzlichen Glückwunsch!

30.08.2015

Nachdem die Auswertung der Westfalenmeisterschaft 2015 aufgrund der enormen Datenmenge eine Weile benötigt hat, freuen wir uns nun, die Gesamtwertung der Westfalenmeisterschaft erstmals veröffentlichen zu können. Die Ergebnisse des Reisejahres 2015 finden Sie unter dem Menuepunkt "Westfalenmeisterschaft" -> "Meisterschaft 2015"

Für die veröffentlichten Ergebnisse gilt eine Reklamationsfrist bis einschließlich 15. September 2015. Reklamationen sind schriftlich an den Veranstalter einzureichen.

Weiterhin findet sich eine noch ausführlichere Aufstellung der Westfalenmeister 2015 als PDF-Datei unter der Rubrik "Download".

Die Interessensgemeinschaft Westfalenmeisterschaft gratuliert allen Siegern sehr herzlich und dankt für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Reisevereinigungen und Regionalverbänden!

30.07.2015

Werte Sportfreunde,

mit dem Ende der Alttiersaison 2015 stehen in den Reisevereinigungen und Regionalverbänden nun auch  die verdienten Meister und Sieger fest.

Erstmalig wurde in diesem Jahr die „Westfalenmeisterschaft“ ausgeflogen, an der sich insgesamt 119 Reisevereinigungen mit rd. 4.000 aktiven  Sportfreunden beteiligen konnten.

Mit Blick auf die zeitnahe Ergebnisermittlung werden an dieser Stelle alle beteiligten Regionalverbände gebeten, ihre jeweiligen Listenersteller zu informieren, bis spätestens

Mittwoch, 05. August 2015

die Siegerlisten der „Westfalenmeisterschaft“ an den verantwortlichen Preislistenverrechner Uwe Roth (u.roth.hemer@t-online.de) zu übermitteln.

Anschließend sollen die Gesamtergebnisse auf der Homepage der IG „Westfalenmeisterschaft“ (www.westfalenmeisterschaft.com) mit einer Reklamationsfrist von vier Wochen veröffentlicht werden

Wir würden uns freuen, wenn diese unkonventionelle Form der Meisterschaftsauswertung in diesem Jahr wie vorgeschlagen umgesetzt werden könnte.

Mit Sportsgruß „Gut Flug“

Jochen Höinghaus                                        Theo Stappert

IG Westfalenmeisterschaft                          IG Westfalenmeisterschaft

14. Mai 2015

Inzwischen sind alle Teilnehmer der Westfalenmeisterschaft in die Reisesaison gestartet. Das Teilnehmerfeld des Jahres 2015 umfasst insgesamt 13 Regionalverbände mit 119 Reisevereinigungen und 4.198 reisenden Schlägen, welche mit 141.549 Tauben an den Start gegangen sind.

Eine genaue Übersicht über die Teilnehmerzahlen der Westfalenmeisterschaft 2015 steht unter der Rubrik "Download" zum Herunterladen und Ansehen bereit.

Einige Verrechner führen bereits Auswertungen zur Westfalenmeisterschaft in ihren Programmen und weisen diese entsprechend aus. Eine Übersicht über die Gesamtwertung wird in absehbarer Zeit erstellt und dann regelmäßig aktualisiert.

03. Mai 2015

Inwzischen haben fast alle Reisevereinigungen des Teilnehmerfeldes an der Westfalenmeisterschaft 2015 die Reisesaison gestartet. Sobald auch die letzten RVen die Reise begonnen haben, wird hier auf der Homepage eine genaue Statistik über die Teilnehmerzahlen veröffentlicht. Vorab kann man schon festhalten, dass deutlich mehr als 4.000 reisende Schläge mit etwa 140.000 Tauben an der Westfalenmeisterschaft 2015 teilnehmen.

19. April 2015

Sehr zur Freude der Ausrichter der "Westfalenmeisterschaft" hat sich inzwischen auch der komplette Regionalverband 408 "Westliches Münsterland" zu einer Teilnahme an diesem neuen Wettbewerb entschieden. Unter der Rubrik "Teilnehmer" werden die zum Regionalverband 408 zugehörigen RVen in Kürze aufgelistet.

18. April 2015

Nach dem Anmeldeschluss für die Westfalenmeisterschaft 2015 hat eine erste Auswertung der Daten folgendes ergeben: 13 Reisevereinigungen aus dem Teilnehmerfeld bereisen mit ihren Tauben die Ostrichtung, 31 RVen setzen auf der Südwestrichtung und weitere 70 RVen schicken auf der Südostrichtung.

17. April 2015

Werte Sportfreunde,

mit einer wahrlich überragenden Züchter-Resonanz sind in den vergangenen Wochen unsere Bemühungen belohnt worden, zur neuen Saison eine „Westfalenmeisterschaft“ auf die Beine zu stellen. 

Nachdem im Rahmen einer ersten Zusammenkunft die Modalitäten und Rahmenbedingungen festgelegt wurden, ist nun - rechtzeitig vor Beginn der Preisflüge - der entsprechende Internet-Auftritt ans Netz gegangen.

Unter www.westfalenmeisterschaft.com finden Sie ab sofort Informationen, Hinweise und Details zu Teilnehmern, Ausschreibung und  Hintergründen.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Ralf Peters und Sascha Mimberg, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how diesen Internet-Auftritt in kurzer Zeit gestaltet und umgesetzt haben. Selbstverständlich nehmen wir Anregungen Tipps und/oder Korrekturwünsche gern entgegen.

Zeitnah ist es erforderlich, eine Übersicht der jeweiligen Verrechner zu erstellen, damit ein Datenaustausch und eine regelmäßige Veröffentlichung der Zwischenstände erfolgen kann.

Parallel dazu laufen die Planungen für den „Westfalen Champions Day“, der am Samstag, 7. November 2015 veranstaltet wird. Schon jetzt steht fest, dass an diesem Tag gemeinsam mit vielen Sportfreunden und Züchtern sowie zahlreichen Ehrengästen aus Politik und öffentlichem Leben gefeiert wird.

Mit Blick auf die in den nächsten Wochen beginnenden Wettflüge wünschen wir schon jetzt der „Westfalenmeisterschaft“ einen guten Verlauf und allen Teilnehmern einen guten Start in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2015. 

Mit Sportsgruß „Gut Flug“

Jochen Höinghaus

RegV 412

16. April 2015

Der neue Internet-Auftritt der "Interessensgemeinschaft Westfalenmeisterschaft" ist nun online. Wir wünsche Ihnen viel Spaß auf dieser Homepage. Lob, Kritik oder Fehlerkorrekturen sind jederzeit herzlich Willkommen. Bitte verwenden Sie dazu das Kontaktformular auf dieser Seite.

Da dieser Internet-Auftritt und das gesamte "Projekt Westfalenmeisterschaft" in relativ kurzer Zeit auf die Beine gestellt wurden, bitten wie Sie, etwaige Fehler zu verzeihen und auf entsprechend notwendige Korrekturen aufmerksam zu machen. In den nächsten Tagen und Wochen werden hier weitere Informationen hinzugefügt und möglichst laufend aktuell gehalten.